Quartiersentwickler*in  bzw. Quartiersmanager*in (m/w/d) - Stellenausschreibung

Quartiersentwickler*in bzw. Quartiersmanager*in (m/w/d)

Ort
Burscheid
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsart
befristet
Stellenart
Sozialarbeiter*in

Wir suchen für das Projekt „Stadtpunkt Burscheid“ eine*n Quartiersentwickler*in bzw. Quartiersmanager*in (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 35 %. Damit wird das Team mit einer weiteren bestehenden Stelle (65 %) komplettiert.

 

Einsatzort:      Burscheid, Villa Luchtenberg und Rathaus

Umfang:          35% Beschäftigungsumfang

Zeitraum:        ab 01.01.2026 befristet bis 31.03.2027 (Projektlaufzeit). Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Deine Aufgaben:

  • Die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen zur Förderung der sozialen Teilhabe,
  • Integration und Nachbarschaft im Quartier gemeinsam mit lokalen Akteuren im Quartier
  • Die Beratung und Vernetzung von Bewohnern, Vereinen, Initiativen, Institutionen und lokalen Akteuren im Quartier
  • Die Initiierung, Begleitung und Unterstützung von Bürgerbeteiligungsprozessen und selbstorganisierten Aktivitäten im Quartier
  • Die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Stärkung der Quartiersidentität, des Zusammenhalts und der Lebensqualität im Quartier
  • Die Erhebung, Analyse und Dokumentation von Bedarfen, Ressourcen und Potenzialen im Quartier
  • Erstellung der erforderlichen Sach- und Verwendungsnachweise
  • Mitwirkung bei Verstetigung des Projekts
  • Die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation für das Quartier und die Quartiersarbeit
  • Akquirierung weiterer finanzieller Mittel

 

Dein Profil:

  • Abschluss in Sozialer Arbeit, Sozialwissenschaften, Geografie, Stadtplanung oder einem verwandten Fachgebiet
  • Vorteilhaft sind gute Kenntnisse der lokalen Gegebenheiten, Bedarfe und Potenziale des Quartiers
  • Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Akteuren aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
  • Kreativität, Eigeninitiative und Lösungsorientierung bei der Umsetzung von Projekten und Maßnahmen
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und digitalen Medien
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Identifikation mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmbH

 

Wir bieten Dir:

  • Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO/TVöD) 
  • Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Leistungszulage und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Fahrrad 
  • Möglichkeit des Erwerbs eines Deutschlandtickets als Job-Ticket
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche und Arbeitsbefreiung an Brauchtumstagen 
  • Coaching, Beratung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterevents (Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsveranstaltung für neue Mitarbeitende und Team-Tage)
  • Anpassungen zur individuellen Barrierefreiheit nach Absprache 

Als freier Träger der Jugendhilfe haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten wir uns eine Arbeitskultur zu pflegen, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Wir setzen uns aktiv für mehr Diversität in der Arbeitswelt ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Herkunft oder Behinderung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! 

Kontakt Fachbereich:

Martin Schäfer