>

Quartiersmanager*in (m,w,d)

Anstellungsart
befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Ort
Wermelskirchen

Wir suchen eine*n Quartiersmanager*in (m,w,d)

 

Einsatzort: Wermelskirchen

Umfang: 39 Stunden (100%)

Zeitraum: ab 01.10.2025, befristet für 3 Jahre mit der Option der Verlängerung

 

Das neue Quartiersprojekt in Wermelskirchen zielt darauf ab, ehrenamtliche Organisationen besser zu vernetzen, ihre Zusammenarbeit zu fördern und die Sichtbarkeit der Angebote durch Öffentlichkeitsarbeit wie Pressemitteilungen und Social-Media-Kampagnen zu erhöhen. Neue Treffpunkte sollen geschaffen und geeignete Räumlichkeiten gefunden werden. Eine bereits durchgeführte Bürgerbeteiligung und die dort ermittelten Bedarfe sind die Grundlage für die Durchführung des Quartiersprojekts. 

Das Quartiersbüro in der Stadtmitte fungiert als Schnittstelle zwischen Einwohner*innen, Organisationen und der Stadtverwaltung, um die Lebensqualität zu steigern und Bürgerbeteiligung zu fördern.

Im Unterschied zu den sonstigen Arbeitsfeldern der KJA werden in diesem Projekt alle Altersklassen angesprochen. 

 

Deine Aufgaben im Schwerpunkt:

  • Aufbau und Pflege von Netzwerken zwischen lokalen Vereinen, Initiativen, sozialen Einrichtungen und Unternehmen.
  • Förderung von Kooperationen und Projekten, die das Miteinander im Quartier stärken.
  • Initiierung und Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten, die unterschiedliche Altersgruppen ansprechen.
  • Individuelle Beratung von Bürger*innen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
  • Vermittlung zwischen potenziellen Ehrenamtlichen und Organisationen oder Initiativen, die Unterstützung benötigen.
  • Förderung von intergenerationalen Projekten und Initiativen, die den Austausch zwischen Jung und Alt unterstützen.
  • Vertretung des Projekts in der Öffentlichkeit und Kommunalpolitik und -verwaltung.

 

Dein Profil: 

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften o. ä
  • Erfahrung in der sozialräumlichen Arbeit und/oder Projektmanagement
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Moderations- und Vernetzungsfähigkeit
  • Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen im Quartier
  • Eigenständige, strukturierte und kooperative Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Präsenz
  • Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit und digitale Affinität von Vorteil
  • Identifikation mit dem Selbstverständnis/Grundauftrag und dem Leitbild der KJA LRO gGmb

Wir bieten Dir:

  • Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO/TVöD). 
  • Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Leistungszulage und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Fahrrads und eines Deutschlandtickets als Job-Ticket.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche und Arbeitsbefreiung an Brauchtumstagen.
  • Coaching, Beratung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Mitarbeiterevents (Betriebsausflug, Adventsfeier, Begrüßungsveranstaltung für neue Mitarbeitende und Team-Tage).
  • Anpassung zur individuellen Barrierefreiheit nach Absprache.

Als freier Träger der Jugendhilfe haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten wir uns eine Arbeitskultur zu pflegen, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Wir setzen uns aktiv für mehr Diversität in der Arbeitswelt ein und begrüßen deshalb ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Herkunft oder Behinderung.

Vorab-Informationen erteilt: Martin Schäfer, Tel.: 02202-93622-15

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!